Mit ihrem Stiftungsfonds möchte die Sparkasse Leipzig einfach nur Gutes bewirken, ohne sich auf einen bestimmten Zweck festzulegen.
Die Entscheidung, wie die Erträge aus dem Stiftungsfonds verwendet werden, trifft deshalb von Jahr zu Jahr der Vorstand der Stiftergemeinschaft. Dessen Mitglieder sind in der Gesellschaft bestens vernetzt und wissen, wo gerade Hilfe Not tut.
Möchten Sie sich diesem Stiftungsfonds anschließen? Der Stiftungsfonds Sparkasse Leipzig nimmt gerne Spenden in jeder Höhe und Zustiftungen ab 1.000 Euro entgegen.
Die Stiftung fördert hochbegabte Studierende im Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig.
Der Judoverein Holzhausen e.V. bringt Klein und Groß den Judosport näher. In regionalen Wettbewerben können sich die Mitglieder mit anderen Judoka messen.
Die Stiftung Bürger für Leipzig engagiert sich mit vielfältigen Projekten für eine lebendige und zukunftsfähige Stadt, baut Vorurteile ab und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Der 2002 gegründete eigenständige Sportakrobatikverein zählt zahlreiche sportbegeisterte Jungen und Mädchen zu seinen Mitgliedern.
Von Rehasport in Leipzig, Kursen und motivierenden Gruppen zum Abnehmen oder Gesundheitsförderprogramme - der Reha- und Gesundheitssportverein Mitte-Süd e.V. bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Mit ihrem Nachlass trägt Isolde Hamm dazu bei, das künstlerische Schaffen und kreative Wirken von Frauen zu fördern.Außerordentliche künstlerische Leistungen werden außerdem jährlich mit dem Isolde-Hamm-Preis ausgezeichnet
Der Verein unterstützt wohnungs- und obdachlose Personen in Leipzig mit CareBags, die je nach Bedarf Hygieneprodukte, Kleidung oder Lebensmittel enthalten. Außerdem ist der Verein Träger des Projekts Suspended Coffee.
Das Friesennest betreut und unterstützt Kinder und Jugendliche aus der Region, deren Eltern an Krebs erkrankt sind und bietet einen psychologischen und therapeutischen Zukunftsort.
Der Projektträger „Athletik Club 1990 Taucha e. V.“ vereint verschiedene Sportarten.
Ob Jung oder Alt, er bietet vom Kinder- bis zum Seniorensport vielfältige Kurse an. Zur optimalen Integration von Sport in den Familienalltag hat sich der Verein Gedanken gemacht und das Programm „Fit4Family“ entwickelt.
Seit der Gründung 2010 in Leipzig organisieren und begleiten die ehrenamtlichen Mitglieder jedes Jahr ca. 50 – 60 eintrittsfreie Konzerte in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, in Justizvollzugsanstalten und Hospizen.
Wir, der manufactur e. V., stärken das ganze Jahr über durch unsere Kursangebote die Gemeinschaft und den Austausch in Form von nachhaltiger Bildung. Seit 2015 findet in unserer Holzwerkstatt in Leipzig vor allem Erlebnispädagogik für Grundschulklassen statt, welche speziell auf den sächsischen Lehrplan jeder Klassenstufe angepasst ist.
Bankverbindung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Leipzig
IBAN: DE82 8605 5592 1090 1370 16
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
Verwendungszweck: Stiftungsfonds Sparkasse Leipzig